Jahreshöhepunkte und Aktivitäten 2018
Januar
Februar
- Faschingsfeiern im Haus (Tanz und Spiel in allen Räumen)
März
- Teilnahme beim „ Käfer-Cup“ in der Sportschule Bad Blankenburg
- Ostern (kultureller Hintergrund, Bräuche, Basteleien, Feier)
April
- Kreativnachmittag mit Glaskünstlerin (Kita/FED/GU)
- Frühjahrsputz - „Saalfeld putzt sich“
- Besuch des Theater Winzig „Sicherheit braucht Köpfchen“-Vorschüler
- Besuch Bäckerei Schöler (Vorschüler)
Mai
- Elterntag/Familienwandern (wird in den Gruppen gestaltet)
- KISS – OVS Besuch (Vorschüler)
- Aktionstag der Verkehrswacht
Juni
- Forschertag „Mülldetektive“
- Teilnahme und Mitgestaltung des Tages der Artenvielfalt im Jugend- und Stadtteilzentrum Gorndorf
- Kindertagsfeiern in den Gruppen
- Milchparty
- Aktionstag „Zuckertütenfest“
- Kinder der Welt – Projektwochen
- 2. Multi-Kulti Sommerfest der Vielfalt
Juli
- Zuckertütenfest mit Clown und Magier
- Besuch Zahnarztpraxis
- Besuch Bilder- und Erzähltheater
August
- Feriengestaltung (Gruppen fahren ins Freibad, Wasserspaß im Garten)
- Teilnahme und Mitgestaltung des Stadtteilfestes im Jugend- und Stadtteilzentrum Gorndorf
September
- Elternabende mit der Wahl der Elternvertreter,
- Elternbeiratssitzung mit Elternbeiratswahl
- Teilnahme am Sumsemann Sportfest in Bad Blankenburg
Oktober
- Aktionstag „Alles rund um die Kartoffel“
- Halloweenfest in den Gruppen, mit Büffet, Spielangeboten, Basteleien und feiern mit den Kürbissen, Hexen und anderen gruseligen
Gestalten
November
- Regenbogen-Cup Dreifelderhalle
- Herbstputzaktion
- Martinsumzug in Kooperation mit der Grundschule Gorndorf
-
Dezember
- Adventsnachmittage mit den Eltern in den jeweiligen Gruppen
- Personalweihnachtsevent
- Hausweihnachtsfeier